Tag-Cloud
Philosophie Verschwörung Action Historisch Queer Öko Kochen Märchen Serie Komödie Tiere Männer Krimi Film Animation Manga Abenteuer Humor Romantik Kurzgeschichten Nürnberg Dark Fremde Kultur BDSM Games Reihe FoundFootage Dystopie Mindfuck Thriller BewusstSein Jugend Religion Fachbuch Vampire Fantasy Erotik Tip Vegan Erfahrungen Drama Kinder Sci-Fi Frauen Horror Mindf*ck Schräg Comic Biographie Deutsch
- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Verrückte Träume
Ich weiß schon, warum ich vor dem Einschlafen sehr gut darauf achte, was ich zu mir nehme. Ein paar Artikel einer Animezeitung, vielleicht etwas Hübsches, oder auch einen leichten Roman. Sachen wie Pirincci, Hohlbein, King oder ähnliche machen mir keine Angstund sorgen auch nicht für schlaflose Nächte im hellerleuchteten Zimmer, aber siesie sind Anlass für absolut bescheuerte Träume. Gestern konnte ich mich nicht beherrschen und musste natürlich gleich "die Damalstür" weiterlesen.
Mannomann, war DAS ein Schmu! Ich kann es mir gar nicht mehr so recht zusammenreimen, so verworren war es. Und absolut schwachsinnig.
Passiert Euch das Euch, dass ihr ein Buch ungewollt mit in den Schlaf hinübernehmt? Achtet ihr deswegen vielleicht sogar auch darauf, was ihr vor dem Schlafengehen lest?
Mannomann, war DAS ein Schmu! Ich kann es mir gar nicht mehr so recht zusammenreimen, so verworren war es. Und absolut schwachsinnig.
Passiert Euch das Euch, dass ihr ein Buch ungewollt mit in den Schlaf hinübernehmt? Achtet ihr deswegen vielleicht sogar auch darauf, was ihr vor dem Schlafengehen lest?
SaschaSalamander 25.02.2006, 10.57
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Klabauter
Bei mir ist es eher so, dass die Lebensphase sich die passende Literatur sucht. In stressigen Zeiten lese ich dann vorzugsweise Kinderbücher, um runterzukommen und ruhig schlafen zu können. In der Schwangerschaft habe ich Fantasyromane gefressen. Alles andere war zu anspruchsvoll, konnte mich nicht fesseln.
Lebhafte Träume habe ich in den letzten Jahren eh selten. Insofern weiß ich gar nicht, wieviel ich vom Gelesenen mitnehme. Aber - siehe oben - ich sorge unbewusst dafür, dass das Schlafgepäck verdaulich ist ;-)
vom 26.02.2006, 01.24
Antwort von SaschaSalamander:
Ja, das geht mir ähnlich. Interessant wäre auch, wie sich so etwas auf das Kind auswirkt, denn der Musikgeschmack während der Schwangerschaft wirkt sich ja, wie ich gelesen habe, sehr deutlich auf das Kind aus ...
Bei mir ist es eher so, dass die Lebensphase sich die passende Literatur sucht. In stressigen Zeiten lese ich dann vorzugsweise Kinderbücher, um runterzukommen und ruhig schlafen zu können. In der Schwangerschaft habe ich Fantasyromane gefressen. Alles andere war zu anspruchsvoll, konnte mich nicht fesseln.
Lebhafte Träume habe ich in den letzten Jahren eh selten. Insofern weiß ich gar nicht, wieviel ich vom Gelesenen mitnehme. Aber - siehe oben - ich sorge unbewusst dafür, dass das Schlafgepäck verdaulich ist ;-)
vom 26.02.2006, 01.24
Ja, das geht mir ähnlich. Interessant wäre auch, wie sich so etwas auf das Kind auswirkt, denn der Musikgeschmack während der Schwangerschaft wirkt sich ja, wie ich gelesen habe, sehr deutlich auf das Kind aus ...
1.
von Mortisan
Nein, ein Glück. Allerdings habe ich gestern jemanden den geliehenen Harry Potter zurück gegeben und im Traum kam ich nicht drumherum eine schwimmende magische Schule zu haben, mit einer alchemistischen Klasse und einem Harry Potter-Verschnitt, wobei im Traum jedoch stets wiederholt wurde, dass er nicht Harry Potter ist, sondern aus Holland stammte. Sonderbarerweise war das Ende zuerst dran. Allerdings gehe ich nach Gruselfilmen gerne hin und neutralisiere sie mit was lustigem.
Mort
vom 25.02.2006, 12.50
Antwort von SaschaSalamander:
LOL das kenne ich, solche Träume. War schon als Detektiv Conan, als Twig, als Harry Potter etc unterwegs ... dass ich nach Gruselfilmen erstmal "neutralisiere", das mach ich auch. Angst habe ich nicht nach solchen Filmen, aber ich will sie nicht mit in den Schlaf hinübernehmen ...
Nein, ein Glück. Allerdings habe ich gestern jemanden den geliehenen Harry Potter zurück gegeben und im Traum kam ich nicht drumherum eine schwimmende magische Schule zu haben, mit einer alchemistischen Klasse und einem Harry Potter-Verschnitt, wobei im Traum jedoch stets wiederholt wurde, dass er nicht Harry Potter ist, sondern aus Holland stammte. Sonderbarerweise war das Ende zuerst dran. Allerdings gehe ich nach Gruselfilmen gerne hin und neutralisiere sie mit was lustigem.
Mort
vom 25.02.2006, 12.50
LOL das kenne ich, solche Träume. War schon als Detektiv Conan, als Twig, als Harry Potter etc unterwegs ... dass ich nach Gruselfilmen erstmal "neutralisiere", das mach ich auch. Angst habe ich nicht nach solchen Filmen, aber ich will sie nicht mit in den Schlaf hinübernehmen ...
Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7209
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7209
Da muss ich doch mal nachfragen: Was bewirkt die Dauerbeschallung mit Weihnachtsmusik (klassisches und modernes Liedgut), die Muttern fröhlich mitträllert? Ein engelsgleiches Gemüt?
vom 03.03.2006, 18.53
Hmmm, keine Ahnung? Muss man testen ;-)))