Tag-Cloud
Horror Verschwörung Queer Romantik Humor Drama Schräg Erfahrungen Games Mindf*ck Fremde Kultur FoundFootage Märchen Vegan Kurzgeschichten Mindfuck Serie Fantasy Erotik Philosophie Action Dystopie Animation Öko Thriller Jugend Fachbuch Biographie Manga Abenteuer Film Deutsch Kochen Tiere Historisch Tip Frauen BewusstSein Nürnberg Dark Reihe Sci-Fi Männer Comic BDSM Krimi Kinder Komödie Religion Vampire
- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Kleiner Ausrutscher
Da saßen sie nun, zwei hochgradig analytisch geschulte Köpfe, mit ihrer vor sich hergetragenen Immunität gegen die Anfechtungen des Irrationalen, aber irgendwie, während sie sich über linguistische Morphologie und die Fallstricke von Zufallsgeneratoren unterhielten, kamen sie sich vor wie zwei turtelnde Teenager.
Aus: D. Brown: Diabolus; Lübbe, 2005; S. 20
Diesen Satz musste ich jetzt einfach mal bloggen. Ist er nicht herrlich? *Rofl*. Gut, er ist verständlich, wenn man ihn genau durchliest, aber ... ich finde, es ist ein Beispiel dafür, wie man es NICHT machen sollte, wenn man einen Bestseller schreiben will. Naja, ist eine Ausnahme, der Rest ist auch beim ersten Anlauf lesbar, ich lasse diesen Ausrutscher mal durchgehen ;-)
SaschaSalamander 19.11.2005, 20.47
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von Tirilli
Solche Stopfsätze sind wirklich unschön, das passiert mir auch manchmal, sofern ich, was vorkommt, nicht noch mal nachlese bevor ich, wie halt manchmal schon geschehen, voreilig auf den "Bloggen"-Button drücke ohne verbessert zu haben und dann bin ich unzufrieden und verbessere schnell noch, bevor Erowyinn es enteckt hat, aber die ist so schnell, das schaffe ich Langsame dann doch nie rechzeitig. ;o))
vom 20.11.2005, 12.34
Antwort von SaschaSalamander:
Och, das Gestopfte und Verschachtelte ist gar nicht mal so übel, sowas mag ich ganz gerne (hast Du Deinen Satz hier diesmal absichtlich so lang gemacht? *grinz*). Aber die ganzen Fremdwörter aneinander ... ich weiß nicht, ob er damit ausdrücken wollte, WIE hochgradig analytisch geschult seine Protagonisten im Gegensatz zu den bedauernswert kleingeistigen Lesern sind, oder ob es echt ein Versehen war?
Ich hab früher auch massig solcher Sätze geschrieben, unabsichtlich. Aber im Studium habe ich mit einer Freundin immer korrekturgelesen. Sie hat meine unverständlichen Sätze zurechtgerückt, und ich habe ihr ein wenig Schliff in den Umgangston verpasst. Danach waren beide Texte immer gut lesbar *g* ;-)
Solche Stopfsätze sind wirklich unschön, das passiert mir auch manchmal, sofern ich, was vorkommt, nicht noch mal nachlese bevor ich, wie halt manchmal schon geschehen, voreilig auf den "Bloggen"-Button drücke ohne verbessert zu haben und dann bin ich unzufrieden und verbessere schnell noch, bevor Erowyinn es enteckt hat, aber die ist so schnell, das schaffe ich Langsame dann doch nie rechzeitig. ;o))
vom 20.11.2005, 12.34
Och, das Gestopfte und Verschachtelte ist gar nicht mal so übel, sowas mag ich ganz gerne (hast Du Deinen Satz hier diesmal absichtlich so lang gemacht? *grinz*). Aber die ganzen Fremdwörter aneinander ... ich weiß nicht, ob er damit ausdrücken wollte, WIE hochgradig analytisch geschult seine Protagonisten im Gegensatz zu den bedauernswert kleingeistigen Lesern sind, oder ob es echt ein Versehen war?
Ich hab früher auch massig solcher Sätze geschrieben, unabsichtlich. Aber im Studium habe ich mit einer Freundin immer korrekturgelesen. Sie hat meine unverständlichen Sätze zurechtgerückt, und ich habe ihr ein wenig Schliff in den Umgangston verpasst. Danach waren beide Texte immer gut lesbar *g* ;-)
Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7215
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7215
Passt irgendwie total
vom 09.02.2009, 16.45