Tag-Cloud
Mindfuck Fantasy Comic Kinder Fremde Kultur Erfahrungen Manga Öko Abenteuer Krimi Film Schräg Thriller Vampire Animation Games Dark Verschwörung Dystopie Drama Biographie Erotik Sci-Fi Humor Reihe Vegan Queer Tip Tiere Komödie Romantik BDSM Nürnberg Fachbuch Männer Frauen Kurzgeschichten BewusstSein Historisch Kochen Horror Deutsch Religion Action Jugend FoundFootage Philosophie Märchen Serie Mindf*ck
- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Das magische Auge
Es gibt diese Bücher, die als "magisches Auge" bekannt wurden. Computererstellte Stereogramme, bei denen scheinbar alle Menschen auf Gottes weiter Welt - außer mir - fähig sind, nach einigen Verrenkungen und Schielübungen ein Bild irgendwo im Chaos zu erkennen. Da entstehen die buntesten Welten nur aus einer Rauhfasertapete! *ächz* Ich kann nicht zählen, wie oft ich es schon versucht habe, wie viele Bücher ich mir schon dazu ausgeliehen habe. Seit Jahren, aber ... nicht eines, nicht ein einziges Bild habe ich jemals erkannt. Nicht einmal diese popligen 3D-Bilder, bei denen sich kein Motiv herausschält, sondern lediglich das auch für solche hilflosen armen Wusels wie mich erkennbare Bild einen 3D-Effekt erhält. Nicht einmal DAS bekomme ich gebacken!
SEUFZ !!!
Bild: T. Baccei: Das magische Auge; Ars Edition, 2004
Aber wie dem auch sei ... vielleicht bin ich ja doch nicht die Einzige, die da nichts findet? Einige spannende Erklärungen von hochwissenschaftlich bis anschaulich erklärt und manch hübschen Bilder (vermute ich, kann sie schließlich nicht sehen) gibt es unter folgenden Links:
SaschaSalamander 20.09.2005, 10.01
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von S(tef)unny
Ich seh da auch nix - kein räumliches Sehen vorhanden. Deshalb werden riesig große Parklücken beim näher heranfahren auch immer kleiner
Herausgestellt hatte sich das beim Führerschein-Sehtest, wo Ente, Haus und sonstwas auf einem gepunkteten Bild versteckt waren und ich sie nicht finden konnte...
vom 22.09.2005, 09.38
Antwort von SaschaSalamander:
Puh, dann bin ich nicht die einzige ...
Aber ich glaube, bei so Punktezeugs könnte ich das schon erkennen. Vielleicht bin ich nur zu doof zum Schielen *feix*
Ich seh da auch nix - kein räumliches Sehen vorhanden. Deshalb werden riesig große Parklücken beim näher heranfahren auch immer kleiner
Herausgestellt hatte sich das beim Führerschein-Sehtest, wo Ente, Haus und sonstwas auf einem gepunkteten Bild versteckt waren und ich sie nicht finden konnte...
vom 22.09.2005, 09.38
Puh, dann bin ich nicht die einzige ...
Aber ich glaube, bei so Punktezeugs könnte ich das schon erkennen. Vielleicht bin ich nur zu doof zum Schielen *feix*
1.
von Kerstin
Oh vielen Dank für die Links!! Ich kanns noch!!! *freu* und am PC wirkt das irgendwie noch besser. Muss mal meine alten "Magischen Auge"-Bücher wieder hervorkramen. Lieben Gruss Kerstin
vom 20.09.2005, 11.35
Antwort von SaschaSalamander:
Jaja, mach mich nur neidisch *grinz* ... wie schafft ihr das alle bloß? Was ist auf dem Cover zu sehen, dem Bild das ich in dem Beitrag hinzugefügt habe? Nicht mal das kann ich sehen :-(
Oh vielen Dank für die Links!! Ich kanns noch!!! *freu* und am PC wirkt das irgendwie noch besser. Muss mal meine alten "Magischen Auge"-Bücher wieder hervorkramen. Lieben Gruss Kerstin
vom 20.09.2005, 11.35
Jaja, mach mich nur neidisch *grinz* ... wie schafft ihr das alle bloß? Was ist auf dem Cover zu sehen, dem Bild das ich in dem Beitrag hinzugefügt habe? Nicht mal das kann ich sehen :-(
Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7215
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7215
Ich selber habe so ein Buch. Zuerst schielt man wie doof und drückt sich die Nase an der Seite platt, aber irgendwann geht man auf Abstand und erkennt dann irgendwas. Doch bis dahin ist es ein langer Weg und einmal den Augapfel falsch bewegt und schon ist das Bild weg und man muss von Vorne anfangen. Ich habe mir jetzt mal so ein Ding gebastelt und werde meine Fähigkeiten bemühen. ;)
Vielleicht klappt es auch einfach nicht bei dir? Eine Referendarin bei uns früher hat auch etwas aufgemalt, ich habe einen Blick drauf geworfen und ihr gesagt es wäre ein Würfel. Sie sagte mir, dass sie für das Erkennen sehr lange gebraucht hat.
vG
vom 25.09.2005, 12.17
oh mann, auf Anhieb erkennen, beneidenswert!