Tag-Cloud
Thriller Mindf*ck FoundFootage Krimi Erfahrungen Vegan Horror Queer Dystopie Tip Jugend Märchen Kurzgeschichten Games Abenteuer Schräg BDSM Romantik Deutsch Reihe Fantasy Dark Kinder Nürnberg Fremde Kultur Comic Mindfuck Action Sci-Fi Drama Kochen Fachbuch BewusstSein Film Frauen Erotik Manga Öko Vampire Humor Männer Komödie Animation Historisch Philosophie Tiere Verschwörung Biographie Religion Serie
- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
ModesLine, B-Con und Unit Colors
Drei Boxen, die ich sehr mag. Leider sind sie schwer zu fotografieren. Klar hätte ich sie perfekt ins Licht rücken können, anderen Hintergrund wählen etc. Aber ich bin kein Fotoblog und verspreche, dass ich es auch niemals werde. Also müsst Ihr leider mit diesen Bildern Vorlieb nehmen ;-)
Ich habe einen längeren Weg zur Arbeit, mir ist sie zu sperrig für die Tasche, und extra tragen mag ich sie auch nicht. Aber für den kurzen Arbeitsweg meines Mannes ist sie perfekt für die Suppe vom Vortag. Oder wenn wir gemeinsam einen längeren Waldspaziergang machen oder ins Schwimmbad gehen. Rechts das Runde ist ein Thermobecher mit 0,5 Liter. Das gesamte Set wird dann in die Thermobox gesteckt, die auf dem obersten Bild rechts zu sehen ist.
Die Modes-Line. Sehr schlicht und perfekt, wenn mein Mann keine kitschige Box möchte sondern etwas Schlichtes. Flach, fasst etwa 600 ml und lässt sich hübsch dekorieren und gut befüllen. Im Deckel sind Stäbchen ingetriert.
Mmh, ich habe diese Box im Shop gesehen und musste sie unbedingt haben. Das Besondere daran ist, dass man von außen nicht sieht, dass es eine Bentobox ist. Die einzelnen Etagen werden nicht von einem Band gehalten oder geschraubt oder gesteckt, sondern die Boxen werden in eine wunderhübsche Plastikhülle gesteckt, die mit einem Clip schließt. Man kann statt drei Etagen z.B. zwei Etagen nehmen und oben dann etwas dazulegen wie etwa eine Banane, ein Getränk, nicht in die Box passendes Zubehör, oder oder oder. Alles perfekt in der Hülle versteckt. Das Motiv stellt einen ZedernAst dar, ich finde es wunderschön und sehr inspirierend.
Weil man es hier leider wirklich sehr schlecht sieht, >hier< ein Link.
Weil man es hier leider wirklich sehr schlecht sieht, >hier< ein Link.
SaschaSalamander 04.12.2012, 08.53
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7213
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7213