Tag-Cloud
Vegan Philosophie Action Manga Thriller Deutsch Öko Vampire Comic Film Erotik Fachbuch Drama Mindfuck Verschwörung Humor Nürnberg Queer Dystopie Sci-Fi Historisch Männer Reihe Games Animation Komödie Kinder Romantik Tiere Mindf*ck Erfahrungen Serie Biographie BewusstSein Horror Abenteuer Fremde Kultur Fantasy Frauen BDSM Religion Krimi Schräg Dark Kochen Jugend Tip FoundFootage Märchen Kurzgeschichten
- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Forest Color
Mein Set Forest-Color. Normalerweise mag ich die Farbe grün nicht, aber hier mache ich eine Ausnahme. Ich finde es sehr frisch und lebendig, und es freut mich immer, wenn ich sie auf Arbeit auspacke. Die Boxen sind eher klein, fassen alle um die etwa 500 ml und sind recht schmal. Wirklich hübsch dekorieren fällt mir eher schwer, ich beschränke mich meist auf Foodpicks oder ein paar ausgestochene Motive. Sie sind daher recht schnell zu füllen und machen keine große Arbeit für mich.
Diese Thermobox ist praktisch, wenn ich im Sommer ein paar Zutaten kühl halten möchte oder im Winter etwas Warmes transportiere. Für die Arbeit brauche ich das nicht, aber es ist praktisch, wenn ich ins Schwimmbad gehe und die Sachen kühl halten möchte. Oder wenn ich im Winter einen längeren Spaziergang mache und etwas Warmes für unterwegs brauche. Außerdem ist in der Thermohülle ein Extrafach für die mitgelieferten Stäbchen.
Eine zweistöckige Box, sehr schmal. Das kleinere Unterteil passt perfekt in den größeren Aufsatz, ist also in geleertem Zustand sehr platzsparend zu transportieren. Außerdem sind Stäbchen im oberen Deckel dabei und Trennstege in der größeren Etage.
Eine einstöckige Box, etwas höher als eine einfache Etage, aber kleiner als eine zweistöckige Box. Für den mittelgroßen Hunger. Der Deckel ist nicht wie üblich obenauf, sondern er schließt an der Seite mit einem Clip. Außerdem hat die Box einen beigefügten Trennsteg.
Die flache Box: Drei Schälchen, die man auch einzeln herausnehmen kann, sodass ich eine große Gesamtfläche füllen kann. Außerdem ist im Deckel ein runder Verschluss (siehe Foto ganz oben), auf den ich die mitgelieferte Vakuumpumpe setzen kann. Praktisch, wenn man Frischeartikel transportieren möchte.
Eine einstöckige Box, etwas höher als eine einfache Etage, aber kleiner als eine zweistöckige Box. Für den mittelgroßen Hunger. Der Deckel ist nicht wie üblich obenauf, sondern er schließt an der Seite mit einem Clip. Außerdem hat die Box einen beigefügten Trennsteg.
Die flache Box: Drei Schälchen, die man auch einzeln herausnehmen kann, sodass ich eine große Gesamtfläche füllen kann. Außerdem ist im Deckel ein runder Verschluss (siehe Foto ganz oben), auf den ich die mitgelieferte Vakuumpumpe setzen kann. Praktisch, wenn man Frischeartikel transportieren möchte.
SaschaSalamander 27.11.2012, 09.35
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
Einträge ges.: 3902
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7215
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2813
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7215