

Tag-Cloud
Jugend Fachbuch Mindf*ck Schräg Manga Vampire Tiere Sci-Fi Märchen Romantik Action Thriller Dystopie Vegan Nürnberg Biographie Kurzgeschichten Philosophie Animation Film Historisch Horror Religion Reihe Queer Öko Drama Krimi Mindfuck Frauen Erfahrungen Humor BDSM Komödie Comic Deutsch Fantasy Abenteuer Kinder BewusstSein Männer Tip Kochen Verschwörung Fremde Kultur Games Erotik Dark FoundFootage Serie

- 1. und letzter Satz
- Aktuelles
- Auf der Suche
- Autoren
- Awards
- Bento-Gäste
- Bento Galerie
- Bento Rezepte
- Bento Sonstiges
- Interview
- Bibliothek
- Blog
- Buchhandlung
- Doppelrezension
- Eure Beiträge
- Events
- Fragebogen
- Kahdors Vlog
- Kapitel
- MachMit
- Manga
- Mangatainment
- Notizen
- Oculus Quest
- Passwort
- Podcast
- Pulp
- Rätsel
- Rezensionen Buch
- Rezension Comic
- Rezensionen Film
- Rezensionen Hörbuch
- Rezensionen Hörspiel
- Rund um Bücher
- Rund um Filme
- Rezension Spiele
- Statistik
- TV Tipp
- Umfrage
- Vorgemerkt
- Web
- V-Gedanken
- V-Nürnberg
- V-Produkt
- V-Rezept
- V-Unterwegs
- Widmung
- Zerlegt
- Zitate
Ausgewählter Beitrag
Brotzeit
Bin kein großer Brotesser. Ich frage mich, wie manche Leute tagtäglich Brot als Mahlzeit morgens oder abends essen können? Aber trotzdem - gelegentlich ein leckeres Brötchen, ein deftiges Vollkornbrot oder eine fluffige Foccaccia, da sag ich trotzdem nicht nein. Das wird dann in einer ordentlichen "Brotzeit" zelebriert. Hier keine direkten Rezepte, aber ein paar Anregungen und "Serviervorschläge" ;-)

Die Leute sehen mich immer schräg an, wenn ich mein Brötchen nicht halbiere sondern in viele dünne Scheiben schneide. Wie Baguette. Ich mag das, denn dann kann ich besser belegen und Stück für Stück genießen.
Hier Paprika, Rettich, Radieschen, Tomate, Salatgurke, Essiggurke, Karotten, eine Scheibe Wilmersburger Cheddar und ein paar Brombeeren.

Schlecht auf dem Bild zu erkennen, da bereits belegt: selbstgemachte Foccaccia, belegt mit Vurst, Wilmersburger, Apfelmeerrettich und Schmalz. Außerdem Feldsalat mit buntem Gemüse und ein paar Radieschen.

Eine pürierte Suppe, dazu ein Butterbrot zum Dippen. Dann bin ich glücklich :-)
In diesem Fall meine geliebte >Aprikosen-Karotten-Suppe< und Pumpernickel. Und frische Kräuter. Auf meinem Fensterbrett findet man regelmäßig Basilikum, Schnittlauch, Frühlingszwiebeln, Petersilie, Koriander und allerlei Grünzeug mehr ...

Ebenfalls lecker: "Blumenbrot" (so der Name im Handel), ein glutenfreies Knäckebrot, je nach Sorte z.B. aus Buchweizen, Kastanien oder Quinoa. Zugegeben nicht gerade günstig, aber dafür sättigend und genau richtig für ein "ich lass es mir gutgehen" - Abendessen. Mein Favorit ist Kastanie.
Dazu eine Scheibe Wilmersburger, Gurke, Tomate, Paprika, ein Aufstrich und selbstgemachte Guakamole. Wie konnte ich früher eigentlich ohne Avocados leben?
SaschaSalamander 05.03.2015, 08.37
Kommentare hinzufügen
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ø pro Tag: 0,5
Kommentare: 2819
ø pro Eintrag: 0,7
Online seit dem: 21.04.2005
in Tagen: 7311